Das Resilienz kritischer Einrichtungen-Gesetz: Notwendiger Schutz oder bürokratisches Übermaß? Warum dieses Gesetz? In einer zunehmend vernetzten Welt sind kritische Infrastrukturen zur Lebensader unserer Gesellschaft geworden. Stromnetze, Krankenhäuser, Wasserversorgung, Banken und Verkehrssysteme sind unverzichtbar für das Funktionieren von Wirtschaft und Gesellschaft. Doch genau diese Vernetzung macht sie verwundbar. Die Sabotage der Nord Stream-Pipelines, Cyberangriffe und die…
Gesetzesentwurf RKEG weiterlesen